-
Öffnungszeiten:
- Dienstag 16 – 18 Uhr
- Mittwoch 10 – 12 Uhr
- Donnerstag 16 – 20 Uhr
- Samstag 10 – 12 Uhr
- 1. Sonntag im Monat 10 – 12 Uhr
Adresse:
Miesbacher Straße 2
Eingang Ignaz-Günther-Straße
83629 Weyarn
Tel: 08020 / 2 96 98 35
Fax: 08020 / 2 96 98 34
info@buecherei-weyarn.de
Bücherei
Unsere Partner
- Gemeinde Weyarn
- Deutscher Orden
- Pfarrei Weyarn
- Sankt Michaelsbund
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Allgemein
Christkindlmarkt in Weyarn
Am 14. und 15. Dezember findet im Klosterhof der alljährliche Christkindlmarkt statt. Wir von der Bücherei werden mit einem eigenen Standl vertreten sein. Basteleien als kleines weihnachtliches Präsent finden sich ebenso wie ein kleiner Plausch mit uns. Der Christkindlmarkt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Die „Tonies“ kommen
Seit wenigen Jahren ist die inzwischen immer erfolgreicher werdende „Toniebox“ auf dem Markt. Dieser kleine gepolsterte Würfel ist ein leicht bedienbares Abspielgerät für Hörbücher, das speziell für Kinder konzipiert wurde. Einfach eine zur Geschichte passende Figur auf den Würfel stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderfilm am 30. Oktober
Am 30. Oktober gibt es unseren Kinderfilm in den Herbstferien. Dominik ist am gleichen Tag geboren wie die sprechende Giraffe Raff im Zoo nebenan. Die beiden werden beste Freunde und sind ein Herz und eine Seele. Ihre Freundschaft wird allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Büchereijubiläum am 27. Oktober
Wir feiern das 10jährige Jubiläum unserer Bücherei, mit Kinderaktionen, kleinen Speisen und Getränken. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und nette Gespräche.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bücherflohmarkt am 12. und 13. Oktober
Am 12. und 13. Oktober findet jeweils von 11:00 bis 17:00 unser diesjähriger Bücherflohmarkt statt. Er findet heuer im Pfarrheim statt. Wie immer gibt es viele Bücher und DVDs zu kaufen, viele davon ungelesen bzw. noch nicht angesehen. Die Preise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Am 4. September gibt es noch einen Film.
Ritter Rost ist das Unglaubliche gelungen: Unerwartet hat er das große Ritterturnier gewonnen, ausgerechnet im Duell gegen Prinz Protz, den eigentlich unschlagbaren Favoriten. Der erweist sich als schlechter Verlierer und beschuldigt Ritter Rost des Diebstahls und Betrugs. König Bleifuß entzieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderfilm zum Anfang der Sommerferien am 31. Juli
Die 16-jährige Häuptlingstochter eines polynesischen Stammes, segelt gemeinsam mit dem Halbgott Maui aufs offene Meer hinaus, um einen Fluch aufzuheben, der ihre Heimatinsel bedroht. Sie verfügt von Geburt an über eine besondere Verbindung zum Ozean. Auf ihrem Weg erlebt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderfilm in den Pfingstferien am 19. Juni
Der alte Pettersson ist mächtig genervt von seinem Kater Findus, weil dieser ständig auf seiner neuen Matratze herumhüpft. Die Lösung: ein eigenes Häuschen zum Spielen und Springen für Findus gleich neben dem Haus, in dem die beiden bislang gemeinsam wohnten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderfilm in den Osterferien
Am 24. April gibt es wieder einen Animationsfilm: Der junge Nestrier Finny und das Grymp-Mädchen Leah versäumen durch ein dummes Missgeschick den Stapellauf des gigantischen Schiffes und bleiben ganz allein zurück. Notgedrungen begeben sich die beiden Kids als Weggefährten wider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kinderfilm am 2. Januar
In der kleinen Stadt Flåklypa will keine Weihnachtsstimmung aufkommen, denn den ganzen Winter ist noch kein Schnee gefallen. Der örtliche Erfinder Reodor Felgen wird daher gebeten, eine Schneemaschine zu bauen, um die Stadt in das kalte Weiß einzuhüllen. Die Maschine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar